CLICKWERK
CLICKWERK logo

Cookie-Richtlinien der CLICKWERK GmbH


1. Was sind Cookies und wozu verwenden wir sie?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Diese Dateien enthalten Informationen, die bei einem erneuten Besuch der Website vom Browser gelesen und verarbeitet werden können. Cookies ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität unserer Website sicherzustellen.

CLICKWERK GmbH verwendet Cookies, um:

  • Ihnen eine nutzerfreundliche Website bereitzustellen.
  • Ihre individuellen Präferenzen, wie Spracheinstellungen oder gewählte Ansichtsoptionen, zu speichern, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
  • Die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Inhalte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
  • Die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten.


2. Arten von Cookies, die wir verwenden

a. Essenzielle Cookies (unbedingt erforderlich)

Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Ausführung bestimmter Funktionen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht wie vorgesehen genutzt werden.

b. Funktionale Cookies

Funktionale Cookies erlauben es uns, von Ihnen getroffene Einstellungen (z. B. Sprache, Region oder Login-Informationen) zu speichern und Ihnen verbesserte, personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, mit denen Sie identifiziert werden können.

c. Leistungs- und Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden, wie lange die Nutzer auf der Website bleiben und von welchen Websites sie kommen. Die erhobenen Daten helfen uns, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation ermöglichen.

d. Marketing- und Targeting-Cookies

Diese Cookies können genutzt werden, um Ihre Interessen anhand Ihres Surfverhaltens zu erkennen und Ihnen gezielt relevante Werbung und Angebote anzuzeigen. Solche Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.


3. Welche Informationen sammeln wir durch Cookies?

Durch den Einsatz von Cookies sammeln wir ausschließlich anonyme oder pseudonymisierte Informationen, darunter:

  • IP-Adresse (in anonymisierter Form)
  • Browsertyp und -version
  • Gerätetyp und Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite)
  • Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Aufenthaltsdauer auf einzelnen Seiten)

Wir erfassen über Cookies niemals direkt personenbezogene Daten wie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse.


4. Wie lange bleiben Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert?

  • Sitzungs-Cookies (Session Cookies): Diese Cookies bleiben nur so lange aktiv, wie Ihr Browser geöffnet ist. Sie werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
  • Dauerhafte Cookies (Persistent Cookies): Diese Cookies bleiben für eine festgelegte Zeitspanne auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Die genaue Speicherdauer ist je nach Zweck des jeweiligen Cookies unterschiedlich, beträgt aber höchstens 24 Monate.


5. Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen. Dazu können Sie Ihre Browser-Einstellungen individuell anpassen. Die meisten Browser bieten folgende Optionen:

  • Cookies vollständig deaktivieren
  • Cookies nur teilweise akzeptieren
  • Bei jedem Setzen eines Cookies informiert werden
  • Alle gespeicherten Cookies jederzeit löschen

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies möglicherweise zu Funktionseinschränkungen auf unserer Website führen kann und einige Dienste dadurch nicht wie gewohnt nutzbar sein könnten.

Nähere Informationen zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie in den Hilfeseiten Ihres Browsers oder auf folgenden Webseiten:


6. Cookies von Drittanbietern

Unsere Website kann Dienste von Drittanbietern enthalten, die ebenfalls Cookies verwenden (z. B. Webanalysedienste, Social-Media-Plugins). Diese Drittanbieter können Cookies setzen, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren oder personalisierte Werbung anzuzeigen. Wir empfehlen Ihnen, die Cookie- und Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu lesen, um zu erfahren, wie Ihre Daten dort verarbeitet werden.


7. Änderung unserer Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich anzupassen oder zu aktualisieren, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unserer Geschäftspraxis zu entsprechen. Bitte prüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um stets aktuell informiert zu sein.


8. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich der Nutzung von Cookies oder Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:

[email protected]


Version 1.0, Stand: April 2025

Nutzen Sie einfach unser Formular, und wir melden uns umgehend bei Ihnen!